Wer im Sportverein aktiv ist und künftig selbst Kurse leiten möchte, hat derzeit eine besondere Gelegenheit: In Ettringen bietet der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) die Ausbildung zum Übungsleiter-C-Schein an – eine der wichtigsten Grundlagenqualifikationen im Breitensport.
Ob Fußball, Schwimmen, Mountainbike oder Gymnastik – der C-Schein ist die erste Stufe der Trainerlizenz und vermittelt die nötigen Kompetenzen, um Gruppen im Freizeit- und Breitensport fachkundig und verantwortungsvoll anzuleiten.
Im Fokus steht dabei nicht nur die sportliche Praxis, sondern auch Theorieeinheiten zu Trainingslehre, Sportbiologie, Methodik und Didaktik. Zudem lernen die Teilnehmer, wie sie Übungseinheiten altersgerecht und gesundheitsorientiert gestalten.
Organisiert wird die Ausbildung vom Sportbezirk Schwaben in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Unterallgäu-Memmingen. Eine Besonderheit: Da sich die schwäbischen Sportkreise bei der Ausrichtung der Ausbildung abwechseln, findet sie nicht jedes Jahr im Unterallgäu statt. Zuletzt wurde sie 2017 in Memmingen angeboten – in diesem Jahr ist Ettringen erstmals Austragungsort.
Mit der Ausbildung bietet der BLSV engagierten Sportlerinnen und Sportlern aus der Region eine wohnortnahe Möglichkeit, sich qualifiziert fortzubilden und aktiv zur Vereinsarbeit beizutragen.